Kurioses und Falsches, Lustiges, Ärgerliches (wenn es schon 100 mal gepredigt wurde)
| V. sciss. dig. V man. sin. cum Rupt. tend. ext. dig. V man. sin. | V. sciss. dig. V man. sin. cum disciss. tend. Extens. | 
| Fract.dist.ossis MC I sin. | Fract. capit/subcapit MC I sin | 
| Fract.costae VII sin., Cont. thoracis | entweder Prellung oder Fraktur | 
| Dist.lig.lateralis medialis artic.MCP poll.sin | Kein Kommentar | 
| Sublux.artic.talocrur.sin. | Sublux.tali supinat. sin | 
| Epiphysiolysis radii dist.sin.V.a.Fissura uln.dist.sin.,Cont.artic.radiocarp.sin. | entweder Prellung oder Fraktur | 
| Kleine Vlc. li. Hand = | Deutsch und Latein nicht mischen | 
| Cont.re.Glutealregion=Cont.re.Oberarm=Deutsch und Latein nicht mischen | Deutsch und Latein nicht mischen | 
| Kleine V.sciss.dig.III man.dext.dors= | Deutsch und Latein nicht mischen | 
| fragliche Cont.capitis= | Deutsch und Latein nicht mischen | 
| Kleine Excor. am re. Unterarm= | Deutsch und Latein nicht mischen | 
| Rötungen (Zahnabdruck)= | ??? | 
| Vlc.dig.indic.dext. | Vlc.indicis dext (ohne dig) | 
| Vlc.volar.sin= | Vlc. palm.man.sin | 
| Dist.lig.med.gen.dext.= | Dist.lig.collat. med.gen.dext. | 
| Fract. (Fiss.) bas.phal.dist.dig.min.sin.= | entweder oder | 
| Cont.capitis,Commotio cerebri= | entweder oder | 
| Dist.artic.talocrur.med.ped.dext.= | Dist artic. talocrur. dext. | 
| Abrupt.oss.tuberc.maj.omi dext= | Abrupt.oss.tuberc.maj.humeri dext | 
| Cont.thoracis parastern.chondr.post.IV et V= | wow | 
| Haemarthros li., V.a.med.Bandruptur= | kein Komentar | 
| Rippenserie re., fragl. Fraktur der X./XI./IX.u.VIII.Rippe re., fragl. Fraktur der X.Rippe li., Pleura-Erguß re.seitig=Fract. cost. VIII-XI dext. et Hämatothorax | Fract. cost. VIII-XI dext. et Hämatothorax | 
| Dist.tend.musc.ant.= | Was wer wie wo warum??????????? | 
| Cont.gen. (Patella) sin.= | Cont. gen sin. | 
| Distorsion im re. Sprunggelenk= | Dist. artic. talocrur. dext oder Zerrung des re. oberen Sprunggelenkes | 
| Laes. men. med. gen. dext. et sin.= | Laes. men. med. gen. utr. | 
| Alte Fraktur am prox Phalanx der III.Zehe re.Bein | kein Kommentar | 
| Handgelenksganglion li. Handgelenk= | gibt sonst wo Handgelenksganglien? | 
| Fract.dig.II.ped.sin.= | da gibt's doch 3 so Knocherl, oder????? | 
| Cont. ossis coxis sin.=. | wenn schon ossis coxae, besser aber cont coxae sin | 
| Cont.thoracis dext.Fissura costae XI.dext.= | entweder –oder....bestenfalls Cont.thoracis dext.,Fissura costae XI.dext.s.i. | 
| Cont.dig. I. ped. dext.= | Cont. hall. dext | 
| V.sciss. dig. II. man.sin.= | Zeigefinger heißt I N D E X | 
| Laes.men.med.et lat. gen.sin.= | Laes men. bilat. gen. sin | 
| Cont.cerebri= | na dann wär der ja schön bedient (war gehend ambulant) | 
| Fract.aperta dig.med.man.dext.II.= | da soll sich einer auskennen??? | 
| Cont.et Dist.artic.man.dext.= | und vielleicht noch mit Abschürfung , RQW und Verbrennung. | 
| Sublux.tali.sin. cum Rupt.lig.talofib.anterior= | Sublux. tali supinat. sin. | 
| V.sciss.dig.anul.phal.dist.dext.= | V.sciss. phal. dist dig anul. dext | 
| Fract.rad.dist.sin.l.t.= | entweder l.t. oder dist | 
| Cont.man.dext.,Excor.li.Ellbogen,Cont.gen.bilat.= | für Ellbogen gibt's auch einen lat. Namen | 
| Epiphysiolysis proximalis phal.prox.MC I.man.sin.= | Epiphys. phal. prox. poll. sin | 
| Vlc. labium superius et mentis, Cont. et Excor. olecrani dext. et man. sin., abgebrochener Schneidezahn re. Oberkiefer.= | Vlc. lab. sup. oris et reg. ment.,Fract dent. 11 | 
| Bursa aperta olecrani dext.non.rec= | Vlc. olecrani dext et bursa apert. non rec. die Bursa hat sich ja nicht von selber eröffnet (meistens) | 
| Excor. an der Nase, li Stirn und re Handballen.Kleine Nasenbeinfraktur im dist. Bereich des Os nasale= | kein Kommentar | 
| Fissura radii loco typico sine Dislocatio man. sin.= | Fiss. radii l.t. sin (ohne man) Eine Fissur ist wie der Name schon sagt ohne Dislokation | 
| Cont. cubiti man. sin.= | gleich falsch wieCont. gen. ped sin= Kniefussprellung? | 
| Bursitis trochant. fem.dext. nach Sturz vor 2 Wochen= | Cont. coxae dext non rec cum Bursitis trochant.völlig egal woher und wie lange her | 
| Commotio cerebri,Rippenserienfraktur li. | Deusch-Latein, welche Rippen (ungefähr zumindest) | 
| 2xiger Epianfall,Schädelfissur,St.p. Trepanation,subcapitale Oberarmfraktur re.,Fract.os nasi,Excor. im Gesicht.= | Kein Kommentar | 
| Fiss.Grundglied II.Finger re.,Prellung II. Finger re.= | Kein Kommentar—oder? | 
| Tossy II.=... | na wer sich auskennt!!!! | 
| V.sciss.reg.artic.MCP V.man.sin.cum Disciss.tend.flex.et Nervi IX.= | da gibt´s immer noch 2 dieser Beuge-Dinger | 
| Z.n.Gesichtsprellung= | Es gibt sie in der Unfallchirurgie nicht diese Diagnose: Zustand nach | 
immer wieder gut: Rippenspreizer